top of page
Bildschirmfoto 2025-05-07 um 11.16.04.jpg

Unsere Vision wird Wirklichkeit.

Die Brauerei

Die Idee ist geboren, der Standort gefunden, die Pläne stehen. 2026 ist das Jahr, in dem wir unsere Türen öffnen – bis dahin gibt es noch viel zu tun.

Wir setzen auf viel Glas, viel Licht, viel Raum zum Verweilen. Natur trifft auf klare Linien, Tradition auf zeitgemäßes Design.

Es duftet nach frischem Bier – Unser Sudhaus mitten im Geschehen. Keine sterile Industriehalle, sondern eine Brauerei mit Seele: mit Sitzgelegenheiten zum Ankommen, großen Tischen zum Zusammensitzen, einem Shop mit regional produzierten Spezialitäten und einem Ambiente, das Gemütlichkeit großschreibt.

Ihr findet uns ...

in Tobadill – Wiesberg

Ein wahrhaft schönes Plätzchen haben wir uns hier ausgesucht. Direkt unter dem Schloss Wiesberg wird unsere Vision der regionalen Brauerei Wirklichkeit. Nah. Und genau hier.

Drohnenbild-+-Location.jpg

Eine der modernsten Brauereien Österreichs, die nicht nur mit feinstem Bier aufwartet, sondern auch mit einem Konzept, das weit über das Brauen hinausgeht.

Und genau darum freuen wir uns besonders über die Zusammenarbeit mit echten Pionieren in Sachen Brautechnik: BrauKon.

Gemeinsam setzen wir auf die BrauKon eKon – ein innovatives, modulares Energiesystem, das nicht nur clever mit Ressourcen umgeht, sondern auch komplett fossilfrei betrieben werden kann. Es nutzt Abwärme, passt sich flexibel an und liefert dabei konstant beste Qualität im Sudhaus. Oder anders gesagt: Bier mit Zukunft. Gebraut mit Verstand. Und ja, das schmeckt man.

Braukon Bild.jpg
MaliT BK Logo SL DE CMYK.png
Gießen ein Pint

Was euch in der Silvretta Brauerei erwartet ...

Regionale Produkte

Wir bieten euch nicht nur unser Bier, sondern auch einen Shop mit regionalen Produkten und Spezialitäten. Und wer nicht nur mitnehmen, sondern gleich genießen will: In unserer kleinen Bar schenken wir aus, was wir selbst am liebsten trinken.

Brauerei-Besichtigung

Die Brauerei wird für alle, die das Handwerk und die Geschichte hinter dem Bier erleben möchten, zugänglich sein. Hier kann man live dabei sein, wenn das Bier entsteht, und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Rampen-Verkauf

Besonders freuen wir uns auf alle, die ihr Bier direkt bei uns holen. Denn unser Rampenverkauf ist mehr als nur eine Abholstation: hier entsteht ein Ort des Austauschs, des Genusses und der Begegnung. Bleibt gespannt: Wir haben uns etwas Besonderes einfallen lassen.


Ab Sommer 2026 könnt ihr bei uns vorbeischauen und während eurer Bestellung vorbereitet wird, gibt’s vielleicht schon das erste Bier an unserer Bar. Einheimische, Freunde, Gäste oder einfach nur Neugierige – kommt vorbei und stoßt mit uns an. 

Bergbahnen-See-(91)a.jpg

Weil es uns wichtig ist.

Wir sind außerdem stolz darauf, Teil der Energiegemeinschaft der Bergbahnen See zu sein. Dank eines eigenen Kraftwerks gewinnen wir unseren Strom direkt aus der Nachbargemeinde – und setzen so auf nachhaltige Energie.

bottom of page